Werte schaffen nachhaltigen Erfolg

Seit 2018 unterstützen wir Unternehmen dabei, durch durchdachte Finanzplanung und strategische Beratung langfristige Stabilität zu erreichen. Unsere Philosophie basiert auf Vertrauen, Transparenz und messbaren Ergebnissen.

Unsere Mission

Wir glauben daran, dass jedes Unternehmen das Potential hat, finanziell erfolgreich zu werden. Deshalb entwickeln wir maßgeschneiderte Planungsstrategien, die auf realen Marktanalysen und bewährten Methoden basieren.

Unsere Expertise liegt in der Verbindung von traditioneller Finanzplanung mit modernen Analysewerkzeugen. Dabei steht immer die individuelle Situation unserer Kunden im Mittelpunkt – nicht standardisierte Lösungen.

Seit der Gründung haben wir über 200 Unternehmen verschiedener Größenordnungen begleitet und dabei gelernt, dass nachhaltiger Erfolg Zeit braucht und auf soliden Fundamenten aufbaut.

Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Bei ophaliranqest arbeiten Berater und Kunden als Partner zusammen. Diese Philosophie prägt jeden Beratungsprozess und jede strategische Entscheidung.

Grundsätze unserer Arbeit

Datenbasierte Entscheidungen

Jede Empfehlung basiert auf gründlicher Analyse aktueller Marktdaten und individueller Unternehmenssituation.

Langfristige Partnerschaften

Wir begleiten unsere Kunden über Jahre hinweg und passen Strategien kontinuierlich an veränderte Marktbedingungen an.

Praxisnahe Lösungen

Alle Konzepte sind so entwickelt, dass sie im Unternehmensalltag tatsächlich umsetzbar und messbar sind.

Menschen hinter den Strategien

ophaliranqest wurde von Fachleuten gegründet, die selbst jahrelang in verschiedenen Branchen tätig waren. Diese praktische Erfahrung fließt direkt in unsere Beratung ein und macht den Unterschied zwischen theoretischem Wissen und anwendbarer Expertise aus.

Unser Team vereint Kompetenz aus Bereichen wie Unternehmensfinanzierung, Marktanalyse und strategischer Planung. Dabei legen wir Wert darauf, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären und gemeinsam mit unseren Kunden praktische Schritte zu entwickeln.

  • Regelmäßige Weiterbildungen zu aktuellen Marktentwicklungen
  • Enger Austausch zwischen verschiedenen Fachbereichen
  • Offene Kommunikation über Chancen und Risiken
  • Individuelle Betreuung statt Standardprozesse
Marlene Fischl, Leiterin Strategische Planung

Marlene Fischl

Strategische Planung

Teodor Hintner, Spezialist für Finanzanalyse

Teodor Hintner

Finanzanalyse