Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei ophaliranqest

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

ophaliranqest GmbH
Johanniterstraße 53
79423 Heitersheim, Deutschland
Telefon: +49715150014310
E-Mail: info@ophaliranqest.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Wir sind verpflichtet, Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten zu informieren.

Datenerfassung und -verwendung

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Funktionsfähigkeit der Website und zur Bereitstellung unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt stets auf Grundlage der geltenden Datenschutzbestimmungen der DSGVO.

Automatisch erfasste Daten:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns ohne zusätzliche Informationen nicht möglich.

Kontaktformulare und E-Mail-Verkehr

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage)

Die Daten aus dem Kontaktformular verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Website
  • Funktionale Cookies: Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
  • Analyse-Cookies: Auswertung des Nutzerverhaltens (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Cookies nur im Einzelfall erlaubt. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben ein Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung richtiger Daten
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
  • Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können eine Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: info@ophaliranqest.com

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über HTTPS-Protokoll.

Speicherdauer:

  • Kontaktanfragen: bis zu 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
  • Server-Logfiles: maximal 7 Tage
  • Cookies: je nach Typ zwischen Sitzungsende und 2 Jahren

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur statt, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.

Wir arbeiten mit folgenden Dienstleistern zusammen:

  • Hosting-Provider (Server-Bereitstellung innerhalb der EU)
  • E-Mail-Service-Provider (für den Versand von Anfragen)
  • Wartung und Support (nur bei ausdrücklicher Beauftragung)

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag.

Eine Datenübertragung an Stellen oder Personen außerhalb der EU findet nicht statt. Sollte dies in Zukunft erforderlich werden, informieren wir Sie darüber und holen gegebenenfalls Ihre Einwilligung ein.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Datenschutz allgemein können Sie sich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: info@ophaliranqest.com Telefon: +49715150014310

Johanniterstraße 53, 79423 Heitersheim, Deutschland

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht der aktuellen Rechtslage.